OGS - Offene Ganztagsschule
Im Sommer 2006 hat unsere Schule die Initiative zur Einrichtung einer offenen Ganztagsschule ergriffen. Damit werden wir der Notwendigkeit einer längeren Betreuung vieler Kinder aus den ersten vier Klassen gerecht.
Es zeichnet sich ein immer stärker werdender Trend ab, dass die Kernzeiten der Schule für die Betreuung nicht mehr ausreichen aufgrund der notwendig gewordenen Berufstätigkeit beider Eltern oder der Tatsache, dass die Kinder häufig von einem Elternteil erzogen werden.
Um diesen Kindern nicht nur eine "bessere Aufbewahrung" anbieten zu können wurde ein erweitertes Konzept entwickelt, das auf deren Bedürfnisse im Besonderen abgestimmt ist.
Betreut werden die Kinder nach Schulschluß bis maximal 17:00 Uhr. Der Umfang der Betreuungszeiten kann nach Absprache individuell geregelt werden.
Angebote der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Die OGS bietet montags bis donnerstags eine Hausaufgabenbetreuung an. Neben freiem Spiel und kreativen Angeboten hat die OGS auch AGs im Angebot. Gleich an zwei Tagen in der Woche können die Schülerinnen und Schüler an der Zirkus AG teilnehmen - hierfür arbeiten wir eng mit dem Spielezirkus Bonn-Rhein-Sieg › zusammen. Einen Auftritt der Artisten gibt es auf dem jährlichen Johannifest im Sommer zu bewundern. Doch auch der Schulgarten in der Nähe des Sportplatzes Hangelar wird von einer Gruppe von Kindern regelmäßig besucht und genutzt.
Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Mediathek › unserer Schule. Hier können sich die Kinder Bücher anschauen, lesen und natürlich auch ausleihen. Das wöchentliches Vorlesen ist bei den Kindern auch sehr beliebt.
- Artikel aus unserem Jahresheft über die Zirkus AG:
„In der Zirkuspädagogik zählt das Teamwork“ PDF ›
Ab Klasse 5 bis einschließlich Klasse 9
Gebundene Ganztagsschule: Betreuung in der „Insel“
An drei Tagen in der Woche haben die Kinder bis 15.05 Uhr Unterricht.
Bei Unterrichtsausfall an diesen Tagen werden Sie verlässlich durch das „Insel-Ganztangs-Team“ betreut.
