Über die Jahre: Eine Chronik unserer Schule
November 1981
Erstes Treffen der rechtsrheinischen Waldorfinitiative
Juni 1983
Gründung des „Vereins zur Förderung der Waldorfpädagogik Siegkreis e. V.“ (wird im September 1985 zum Waldorfkindergartenverein Troisdorf)
September 1985
Eröffnung des Waldorfkindergartens in Troisdorf
Januar 1987
Gründung eines offenen anthroposophischen Arbeitskreises
Oktober 1988
Gründung des „Waldorfschulvereins Siegkreis e.V.“
April 1990
Erstes Pädagogisches Wochenende
Februar 1991
Gründung des „Fördervereins Freie Waldorfschule Siegkreis e.V.“
September 1991
Eröffnung der „Freien Waldorfschule im Siegkreis“ mit drei Klassen in der alten Hauptschule in Hangelar
März 1992
Einweihungsfeier der Waldorfschule
August 1993
Einrichtung der so genannten Warteklasse zur Überbrückung von Zeiten vor und nach der Schule
Dezember 1995
Grundsteinlegung für den Neubau im Foyer
Mai 1996
Anlegung des Schulgartens am Flugplatz
August 1996
Eröffnung des Waldorfkindergartens in der Schule
September 1996
Einweihung des Neubaus
Juni 2000
Aufstockung des Roten Hauses
Oktober 2000
Beginn des Schüleraustausches mit Sankt Petersburg
Juni 2001
• Erster Waldorfabschluss in der Klasse 12
• Erste Mittlere Abschlüsse in der Klasse 12
Juli 2001
Umzug des Waldorfkindergartens als „Waldorfkinderhaus Sankt Augustin“ in die Parsevalstraße
September 2001
Ausbau mit 13 Klassen + 10jähriges Jubiläum
Juni 2002
Erstes Abitur in der Klasse 13
September 2006
Eröffnung der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Juni 2008
Umbenennung der Schule in „Freie Waldorfschule Sankt Augustin“
November 2008
• Aufstockung für eigene Verwaltungsetage
• Einweihung der neuen Räume für die OGS
September 2010
Gründung des Berufskollegs – Fachoberschule für Gestaltung
November 2010
Bezug des Oberstufenraums über den Werkstätten
Dezember 2011
Erweiterung des Chemielabors
Juni 2012
Erste Fachhochschulreife in der Klasse 13B
September 2012
21jähriges Jubiläum
April 2015
Eröffnung des "Waldorfkinderhauses Menden"
September 2016
Eröffnung der Mensa
